Θεό Ηβδο #22
- Marc
- 28. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Zwei schöne, aber auch sehr arbeitsreiche Wochen neigen sich dem Ende zu. Am letzten Dienstag hatte ich die Gelegenheit, unseren zweiwöchentlichen Gottesdienst in der Fakultät zu leiten. An diesem Montag und Dienstag war ich auf der Evangelischen Messe, wo sich viele Kirchen & Werke trafen - eine spannende Zeit, eine gesegnete Zeit des Wiedersehens.
Wir setzen die Reihe der Anforderungen dieses Semesters fort, heute mit dem Neuen Testament:

Für den Kurs über Paulus, den Mann, seine Zeit, sein Denken :
- Lektüre der Apostelgeschichte sowie eines Artikels von N.T. Wright: "Paul's world, Paul's legacy".
- 2 kurze Rezensionen (maximal 2 Seiten) zu Artikeln von Samuel Bénétreau, "Paul and the teaching of Jesus", und von N.T. Wright erneut, "Jesus, Paul and the task of the Church".
- 1 Reflexionsartikel (maximal 8 Seiten) als Reaktion auf einen Artikel von Daniel Marguerat: "Jakobus und Paulus: Komplizen oder feindliche Brüder?".
Für den Kurs zu 1 Johannes:
- Lektüre von 1, 2 und 3 Johannes sowie der Einführung zu diesen Briefen, die man in D. Carson & D. Moo, Introduction au Nouveau Testament, Charols, Excelsis, 2014.
- Prüfung am Ende des Semesters mit einer Reflexionsfrage, die in 45 Minuten zu beantworten ist.
Euch allen eine schöne Woche!
Comments